- Schweinehaltung
- élevage des porcs; élevage porcin
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Schweinehaltung — Schafe und Rinder in Extensivhaltung auf einer Weide In der Viehhaltung werden von sesshaften Haltern unterschiedliche Nutztiere gehalten. In Mitteleuropa u. a. Pferde, Rinder, Schafe, Schweine oder Geflügel, die als Nahrung dienen und deren… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Schweinezucht — Die Geschichte der Schweinezucht begann vor rund 10.500 Jahren. Das Hausschwein gilt nach dem Haushund und mit Rind, Schaf und Ziege als frühes Haustier des Menschen. Lange Zeit gingen Forscher davon aus, dass die Domestizierung des Wildschweins… … Deutsch Wikipedia
Tierwirt — Unter der Bezeichnung Tierwirt/in sammeln sich die Ausbildungen für die Rinderhaltung, Schweinehaltung, Geflügelhaltung, Schäferei und Imkerei. Vor der Ausbildung ist ein Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) abzuleisten. Das zweite und dritte… … Deutsch Wikipedia
Ferkelerzeugung — Muttersau mit Ferkeln im Kastenstand Unter Ferkelerzeugung versteht man das gezielte Vermehren von Schweinen zur Gewinnung von Schweinefleisch in spezialisierten Ferkelproduktionsbetrieben. Diese Betriebe dienen der Erzeugung von Babyferkeln mit… … Deutsch Wikipedia
Ferkelproduktion — Muttersau mit Ferkeln im Kastenstand Unter Ferkelerzeugung versteht man das gezielte Vermehren von Schweinen zur Gewinnung von Schweinefleisch in spezialisierten Ferkelproduktionsbetrieben. Diese Betriebe dienen der Erzeugung von Babyferkeln mit… … Deutsch Wikipedia
Geflügelhaltung — Schafe und Rinder in Extensivhaltung auf einer Weide In der Viehhaltung werden von sesshaften Haltern unterschiedliche Nutztiere gehalten. In Mitteleuropa u. a. Pferde, Rinder, Schafe, Schweine oder Geflügel, die als Nahrung dienen und deren… … Deutsch Wikipedia
Haus Düsse — Das Landwirtschaftszentrum Haus Düsse mit Zentrum für Nachwachsende Rohstoffe NRW ist eine 1641 von Adrian van der Düssen erbaute Wasserburg und dient heute der Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen als zentrale Lehr und Versuchsanstalt für… … Deutsch Wikipedia
Kronsforde — St. Jürgen ist ein Stadtteil von Lübeck vor dem ehemaligen Mühlentor im Süden außerhalb der ehemaligen Stadtmauern. Der Name entspricht wie bei St. Lorenz und St. Gertrud dem Patron St. Jürgen (= St. Georg) der Vorstadtkirche. Der Stadtteil… … Deutsch Wikipedia
Legehennenhaltung — Schafe und Rinder in Extensivhaltung auf einer Weide In der Viehhaltung werden von sesshaften Haltern unterschiedliche Nutztiere gehalten. In Mitteleuropa u. a. Pferde, Rinder, Schafe, Schweine oder Geflügel, die als Nahrung dienen und deren… … Deutsch Wikipedia
Lübeck-St. Jürgen — St. Jürgen Stadt Lübeck Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Niederbüssau — St. Jürgen ist ein Stadtteil von Lübeck vor dem ehemaligen Mühlentor im Süden außerhalb der ehemaligen Stadtmauern. Der Name entspricht wie bei St. Lorenz und St. Gertrud dem Patron St. Jürgen (= St. Georg) der Vorstadtkirche. Der Stadtteil… … Deutsch Wikipedia